Unser Klub von 1926 bis 2019: Eine gelungene Mischung aus Tradition und Moderne!
Im folgenden haben wir einige Meilensteine unserer Historie für Sie zusammengestellt. Tauchen Sie ein in die bewegende Geschichte unseres Klubs!

1926
Der Braunschweiger Golfklub wird am 21. Dezember 1926 gegründet. Die 25 Gründungsmitglieder wählen Dr. phil. Rudolf Löbbecke zum Gründungspräsidenten. Er bleibt bis zum Jahre 1940 im Amt.

1936
Anlässlich des 10-jährigen Bestehens wird erstmals der Gründerpreis ausgespielt.

1940
Durch die Sandentnahmen ist der Spielbetrieb inzwischen stark eingeschränkt. Den Golfern stehen nur noch sieben Bahnen zur Verfügung, doch es wird trotz eines beinahe halbierten Platzes noch unbeirrt weitergespielt.

1948
Am 1. Mai wird der „Anglo-German-Golf-Club Braunschweig“ gegründet. Dieser erhält am 15.September die erforderliche Genehmigung der Militärregierung. Von da an können sowohl britische, als auch deutsche Golfer dem Club angehören.

1954
Das neue Klubhaus wird nach langwierigen Verhandlungen mit der Bundesbahn als moderner Flachbau entworfen und am 9. April feierlich eingeweiht.

1968
Im Jahr 1968 zählt der Golf-Klub Braunschweig bereits mehr als 200 Mitglieder.

1979
Der Vorschlag des Ausbaus der Anlage auf einen 18-Loch-Platz wird entwickelt und von den Mitgliedern mit überwältigender Mehrheit angenommen.

1987
Hans-Günter Reiter gewinnt die Deutsche Amateurmeisterschaft am 19. Loch gegen Andreas Stamm.Im gleichen Jahr gelingt es der Klubmannschaft, den Klubpokal von Deutschland zu erringen!

2000
Leider muss Loch zwei wegen Geländeverlusts auf Par 3 reduziert werden. Dennoch gelingt den Verantwortlichen ein Ausgleich, indem Loch acht auf Par 4 ausgebaut wird.

2003
Es gelingt die Einigung mit der Stadt Braunschweig, der Pachtvertrag für das Gelände wird bis über das Jahr 2030 hinaus verlängert. Dadurch ist der langfristige Fortbestand des Golfklubs gesichert!

2007
Endlich gelingt es, die Abschlagshütte auf der Driving Range ordnungsgemäß zu erneuern.

2012
2012 müssen auf dem Platz etwa 220 Pappeln als Pflegemaßnahme gefällt werden.
Außerdem gelingt es der Seniorenmannschaft, erstmalig Deutscher Vizemeister zu werden und die Jungenmannschaft AK 14 erringt den Titel des Niedersachsen-Meisters.

2015
Die Damen des Golfklubs schaffen den Aufstieg in die 2. Bundesliga.
Im gleichen Jahr verwüsten gleich zwei große Stürme den Golfplatz und richten umfangreiche Schäden an.

2016
Im Jahr 2016 feiert der Braunschweiger Golfklub das 90-jährige Bestehen. Dieser 90. Geburtstag des Golfklubs wird am 21.12.2016 gebührend mit einer Geburtstagsparty gefeiert!
Passend zum runden Geburtstag wird auch die Agenda 2026 veröffentlicht, in der die Zukunftspläne für unseren schönen Klub festgehalten sind.
Im Herbst beginnt der Abriss des größten Teils des Klubgebäudes, um Platz für das neue Klubhaus zu schaffen, dessen Fertigstellung für 2017 geplant ist.

1929
Der Golfplatz wird am 26. Juni 1929 offiziell eingeweiht. Kurz darauf finden die ersten offenen Wettspiele statt. Bei diesem ersten Wettspiel geht es über 36 Löcher Zählspiel um den Pokal von Braunschweig.

1938
Die Reichsbahn beginnt mit Sandentnahmen auf dem Gelände, was zu erheblichen Beeinträchtigungen führt. Außerdem wird das erst 10 Jahre alte Klubhaus abgerissen und durch eine Holzbaracke ersetzt.

1946
Dank der Bemühungen von Carl-Ludwig Seeliger und dessen guten Verbindungen zu den Engländern gelang es zusammen mit dem Kommandanten der englischen Besatzungstruppen, Colonel Verby, das völlig zerbombte Gelände auch gegen andere örtliche und politische Interessen dem Golfsport zu erhalten.

1952
Colonel Stoddard (Bild rechts) überträgt die alleinige Präsidentschaft an Carl-Ludwig-Seeliger. Der Golfklub ist wieder in deutschen Händen und man kehrt zum Gründungsnamen „Golf-Klub Braunschweig“ zurück.

1959
Es kommt zur Einigung mit der Bundesbahn, die bestätigt, dass sie ihrer von der Reichsbahn übernommenen Verpflichtung zur Wiederherstellung des Golfplatzes nachkommt. Gleichzeitig helfen auch Mitglieder bei der Wiederaufforstung mit Spenden und persönlichem Engagement.

1976
Lange gab es Pläne, das Gelände des Golfplatzes für die Trassenführung der neuen Südtangente zu nutzen. 1976 wird endlich beschlossen, diesen Plan nicht umzusetzen und das Bestehen der Anlage ist vorerst wieder gesichert.

1982
Nach mehr als zwei Jahren Bauzeit wird am 26. Juni 1982 endlich der 18-Loch-Platz eröffnet! Zu diesem Ereignis findet sich viel politische Prominenz ein und Präsident Schimmel schlägt den „Goldenen Ball“ zur Platzeröffnung.

1988
Auf Initiative von Dr. Hans Armin Curdt und Helmut Friedrich wurde die bis dahin sehr kurze und eher langweilige Bahn 4 mit großem Aufwand zu einem Schmuckstück mit erhöhtem Abschlag, Inselgrün und attraktiver Teichanlage umgebaut.

2001
Im Jahr 2001 feiert der Golfklub Braunschweig das 75. Jubiläum!
Zu diesem Zeitpunkt zählt der Klub mit rund 750 Mitgliedern zu den größten Sportvereinen in Braunschweig.

2006
Zum 80-jährigen Bestehen des Golfklubs wird der Küchenumbau fertiggestellt.
Im gleichen Jahr wird zum ersten Mal ein Vorstandsmitglied für die Jugend eingeführt.

2011
2011 feiert der Golf-Klub sein 85-jähriges Bestehen und im gleichen Jahr steigt die Mitgliederzahl bereits auf über 900! Hans-Günter Reiter wird sensationell Vize-Europameister bei den Senioren.

2013
Mit Birdie, Eagle, Birdie an den drei letzten Löchern gewinnt der inzwischen 15-jährige Nicklas Mattner nach spannendem Kampf gegen Johnny Buchler vor großer Zuschauerkulisse seine zweite Klubmeisterschaft in Folge. Hier sein Birdie-Putt an der 18. Nicklas wird danach in die Jugendnationalmannschaft berufen.
Der Pachtvertrag mit der Stadt Braunschweig wird bis zum Jahr 2043 verlängert.

2016
Anfang des Jahres wird der Parkplatz und der Neubau des Betriebshofes fertiggestellt.

2017
Ende Mai findet die Eröffnung der neuen Klub-Gastronomie „RUDOLF“ im Klubhaus-Neubau statt.
Nach weniger als einem Jahr Gesamtbauzeit erfolgt Ende August die offizielle Einweihung des gesamten Neubaus und der Caddyhallen.
Außerdem erringen sowohl die Jungenmannschaft AK 18, als auch die Herrenmannschaft AK 50 den Titel des Niedersachsen-Meisters.
Dr. Andreas Stamm wird in den AK 50-Nationalkader berufen und erspielt sich auf den IAM AK 50 den 3. Platz.

2018
Unser Golf-Klub erhält zum wiederholte Male die Auszeichnung für die leistungsorientierte Nachwuchsförderung (silber).
Es geht voran – wir setzen die Erweiterung des Pachtgeländes um 1/3 ha um.
Neue klubeigene Wintertrainingsmöglichkeiten mit leistungsstarken Meßgeräten wie dem Trackman, Skytrak oder dem GCQuad werden im Vienna House Braunschweig mit viel Engagement geschaffen.
Die Mädchenmannschaft AK 14 wird Niedersachsen-Meister.
Die Seniorenmannschaft AK 65 erringt den 3. Platz bei den Deutschen Meisterschaften

2019
Es erfolgte die Einstellung eines hauptamtlichen Klubmanagers.
Die Ausrichtung der Deutschen Meisterschaften Seniorinnen AK 50 und 65 war ein großer Erfolg.
Wir begrüßen das „1200-ste“ Klubmitglied.